Was versteht man unter dem Begriff des Cueings?
Entscheidend beim Aerobic-Training ist auch der Trainer. Diese kommuniziert in der Regel in der Form des Cueings mit seinen Teilnehmern. Mit dem Cueing sind sowohl verbale als auch nonverbale Anweisungen gemeint, durch welche die Sportler die jeweiligen Inhalte synchron zu der Musik nahegelegt bekommen. Ist das Cueing optimal angelegt, wissen die Teilnehmer stets, welche Schritte etc. als nächstes anstehen und was zu tun ist. Cueing fördert demnach die Dynamik des Trainings und ermöglicht einen fließenden Bewegungsablauf.
Die Ursprünge des Aerobic-Sports
Die Ursprünge des Fitnesstrainings gehen auf einen amerikanischen Arzt zurück: Kenneth Cooper. Dieser entwickelte das Training zunächst, um Herz und Lunge zu stärken. Es entwickelte sich allerdings ein wahrer Fitness-Boom in den USA, sodass auch noch Gymnastikelemente ins Trainingsprogramm integriert wurden. Weltweit bekannt wurde das Aerobic-Training aber vor allem durch Jane Fonda, die das Gymnastikprogramm vermarktete und so vor allem junge Frauen damit ansprach.
Die vier Abschnitte des Aerobic-Trainings
Üblicherweise gliedert sich eine Aerobic-Stunde in vier Abschnitte. Alles beginnt mit einem Warm-up, bei dem sich aufgewärmt wird. Zudem finden oftmals bereits Vordehnungen statt, um die Muskulatur auf das darauffolgende Training einzustimmen. Es folgt der Cardio-Teil, der für das Herz- und Kreislauftraining zuständig ist und zudem die Fettverbrennung ankurbelt. Darauffolgend findet der erste Cooldown statt, bei dem der Körper langsam abkühlt. Der zweite Cooldown beinhaltet ein Nachdehnen und fördert mit gewissen Übungen die Entspannung.
Aerobic im Cluburlaub
Entdecken Sie die Welt des Aerobic-Sports in Ihrem Cluburlaub für sich. Gemeinsam mit den anderen Cluburlaubern macht es gleich doppelt so viel Spaß. Zudem trainiert es sich leichter, wenn man Gleichgesinnte gefunden hat, die ebenso ihre Fitness und Kondition verbessern möchten. Gelegentlich finden die Aerobic-Stunden im Cluburlaub auch im Freien statt, was eine traumhafte Kulisse und einen einzigartigen Ausblick beim Schwitzen garantiert. Die köstlichen Gaumenfreuden genießen sich auch gleich viel besser, wenn man weiß, dass man seinem Körper im Urlaub etwas Gutes tut. Nutzen Sie also Ihren nächsten Cluburlaub für eine Aerobic-Stunde und powern Sie sich bei motivierender Musik aus.