Insbesondere körperbewussten Menschen geht es darum, sich in ihrem Körper wohlzufühlen und ihn gezielt zu stärken, um Alltagsbelastungen standhalten zu können. Für diese Gruppe ist Body Fit bzw. Styling genau das Richtige. Es geht nicht darum, am Ende auszusehen wie Arnold Schwarzenegger - es geht primär darum, seinen Körper so zu trainieren, dass man sein Inneres mit seinem Äußeren in Einklang bringt.
Mit trainierten Muskeln begegnen wir dem Alltag mit mehr Leichtigkeit. Viele tägliche Bewegungen fallen uns leichter, denn sie strengen uns nicht mehr so an. Es fängt beim Schuhebinden am ersten Urlaubstag an und hört beim Entgegennehmen des Koffers vom Laufband am Heimatflughafen auf. Für all diese Angelegenheiten sind wir darauf angewiesen, dass uns unsere Muskeln dabei behilflich sind. Doch wie alles im Leben, geht es auch hier um ein ständiges, gegenseitiges Geben und Nehmen. So fordern unsere Muskeln nämlich im Gegenzug von uns, dass wir sie ebenso pflegen sowie fordern und fördern. Sind wir mit unserem Körper im Einklang, so bilden wir mit diesem ein unschlagbares Team für die noch so schweren Alltagsangelegenheiten. Soviel zunächst zum leicht philosophischen Ansatz des Body Fit.
Auf einen zweiten Vorteil, der das Körperformen zudem überaus interessant macht, wollen wir nun noch eingehen: Es handelt sich hierbei um die Nachhaltigkeit dieser Sportform. Die Übungen sind sogar noch über den Urlaub hinaus präsent. Viele sehen ihren sportlichen Ehrgeiz im Cluburlaub als den ersten Kampfschritt gegen den inneren Schweinehund an. Und dieser kann bekanntlich ganz schön hartnäckig sein und ist ziemlich schwer aus seiner Hütte zu locken. Wer dann aber konsequent genug ist, kann zu Hause schließlich weiter an seinem Körper arbeiten, solange bis man sich wohlfühlt.
Der Cluburlaub stellt demnach den ersten Baustein dar, der Ihnen dazu verhilft, sportlich aktiv(er) zu werden. Und allein dieser Mehrwert spricht doch schon für sich, es einfach mal auszuprobieren.