Welche Ausrüstung wird zum Eisstockschießen benötigt?
Warme Winterkleidung erklärt sich von selbst. Achten sollten Sie auf Schuhe, die dafür sorgen, dass Sie auf dem Eis einen guten Halt haben. Auf diese Weise können Sie dem Stock beim Abschießen den benötigten Schwung geben. Zum Schutz der Hände sollten Sie sich außerdem Handschuhe zulegen. Damit Sie beim Eisstockschießen ausreichend Gefühl in den Fingern haben, dürfen diese aber nicht zu dick ausfallen. Dies erlaubt Ihnen eine sichere und genaue Zielführung.
In welchen Regionen können Sie Eisstockschießen ausprobieren?
Im deutschsprachigen Raum bieten Ihnen etliche Clubanlagen und Hotels die Gelegenheit, dem Eisstockschießen auf einer einladend glatten Eisbahn nachzugehen. Zu den Hochburgen dieser Sportart zählen vor allem Österreich, Süddeutschland, die Schweiz und Südtirol. Diese Regionen sind für ihre strengen Winter bekannt, was ideale Voraussetzungen bietet.
Darum erfreut sich das Eisstockschießen im Urlaub so großer Beliebtheit
Eisstockschießen braucht keine große Vorbereitung. Die benötigten Kleidungsstücke besitzt nahezu jede Person, wobei sich Eisstöcke inklusive Bahn mieten lassen. Bei einem Urlaub ist dies oft auch über Ihr Hotel oder den jeweiligen Club möglich. Kinder und Erwachsene können mitspielen. Auch Kindereisstöcke sind zum Ausborgen erhältlich - bei Bedarf stehen selbst für Senioren eigene Eisstöcke mit einem geringeren Gewicht zur Verfügung. Für den Verleih der Sportartikel sowie die Reservierung der Bahn sind lediglich geringe Kosten zu entrichten. Abends an der Bar werden Sie die rasanten und lustigen Erlebnisse des Spiels bei einem warmen Getränk und schöner Aussicht gemeinsam Revue passieren lassen.