Kundenbereich Persönliche Beratung: +49 6103-5969-32
HeaderBild
15.06.23-13.07.23, 7 Nächte
% SPAREN
Jubiläum - 35 Jahre Cluburlaub
% Sparen Sie 35 € pro Vollzahler*
Ihr Aktionscode für Ihren Traumurlaub.

1 Tage

1 Stunden

1 Minuten

1 Sekunden

ClubAldiana35 Code kopieren

Floorball im Cluburlaub

Floorball - die gelungene Kombination aus Feld- und Eishockey

Diese Mannschaftssportart stellt eine Mischung aus Feld- und Eishockey dar und jedes Team hat es zum Ziel, möglichst viele Tore zu schießen. Bei dieser schnellen und dynamischen Ballsportart versuchen die Teams, den gelochten Plastikball mit einem Leichtschläger am Torwart der Gegner vorbeizuschlängeln, um zu punkten. Und dieser Plastikball kann bis zu 200 km/h schnell werden! Das zeugt bereits von der Intensität, die Sie beim Floorball erwartet. Die Ähnlichkeit zum Eishockey besteht darin, dass auch hinter dem Tor gespielt werden kann. Die Mannschaften bestehen in der Regel aus 5 Feldspielern und einem Torhüter - natürlich sind beim lockeren Freizeitspiel auch Abwandlungen möglich.

Cluburlaub.de Empfehlung für Floorball

15.06.23-13.07.23, 7 Nächte
Alle Filter zurücksetzen
Filtern
Preis
(maximal, in €)
-
+
Weiterempfehlung
(mindestens, in %)
-
+
Verpflegung
Hotelkategorie
Flüge
Transfer
Meerblick
Anzahl der gefundenen Clubhotels:
Weitere Ergebnisse anzeigen

Fakten zum Floorball

Floorball stammt aus der Familie der Stockballspiele. Die meisten Floorballer findet man in Schweden und Finnland. Tschechien und die Schweiz können ebenso viele Anhänger dieser Sportart zählen, die auch als Unihockey bezeichnet wird.

Das Spielfeld unterteilt sich in Groß- und Kleinfeld. Auf dem Spielfeld gibt es 6 Bullypunkte (Bully = Puck) und in der Mitte findet man den Mittelpunkt, an welchem das Anspiel stattfindet. Das Spielfeld ist von zwei Straf- und Spielbänken sowie einem Spielersekretariat umgeben. Das Großfeld ist 40 Meter lang und 20 Meter breit. Das Kleinfeld hingegen weist eine Länge von 24 Metern und eine Breite von 14 Metern auf. Neben Hallenschuhen, Trikot, Hose sowie Stutzen für die Feldspieler, bedarf es noch des Unihockeystocks, um ein Floorball-Spiel beginnen zu können. Der Torwart trägt lange Hosen mit Polstern und speziellen Knie- und Schienbeinschützern. Brustpanzer, spezielle Schuhe sowie ein gepolstertes Oberteil, Tiefenschutz und Handschuhe komplettieren schließlich die Torwart-Ausrüstung.

Es ist vor allem die Mixtur aus Schnelligkeit, Zielgenauigkeit und Schusskraft, die das Floorball-Spiel für viele Sportler so reizvoll macht. Gleichzeitig wird die Sprintstärke trainiert und die Kondition verbessert. Für den Körper ist diese Sportart demnach ein Fitnesstraining der Extraklasse.

Floorball im Cluburlaub

Können Sie sich nun etwas darunter vorstellen und ist Ihr Interesse geweckt? Dann nichts wie los in die nächste Cluburlaub-Anlage, die den Floorball-Sport anbietet. Es wird Ihnen bestimmt gefallen. Sie finden garantiert noch weitere Cluburlauber, die gemeinsam mit Ihnen den Floorballschläger schwingen. Nachdem Sie sich sportlich ausgepowert haben, können Sie sich bei einer darauffolgenden Pool- oder Wellnesssession den nötigen Ausgleich gönnen. Nutzen Sie Ihren nächsten Cluburlaub für ein Floorballspiel und lassen Sie sich von der dynamischen Sportart begeistern!