Rückenbeschwerden müssen nicht zu Ihrem Alltag gehören
Ungefähr achtzig Prozent der deutschen Bevölkerung sind von Rückenbeschwerden betroffen. Die Ursache hierfür liegt häufig in zu wenig Bewegung und einseitiger Belastung. Viele Menschen legen ein Verhalten an den Tag, welches nicht rückengerecht ist. Es beginnt beim Aufstehen aus dem Bett, welches wir auch häufig zu hastig und nicht rückenschonend angehen. Daher ein kleiner Tipp am Rande: Um rückengerecht aufzustehen, bedarf es des Anwinkelns der Beine sowie einer Anspannung der Bauch- und Beckenmuskeln. Schließlich sollte man sich mit der oberen Hand auf das Bett stützen und sich hochhebeln, indem Bauch- und Beckenmuskeln angespannt bleiben und die Beine gleichzeitig auf den Boden gebracht werden. Wer so aufsteht, kann sichergehen, dass er dem Rücken etwas Gutes gut. Zudem sollte man das Treppenlaufen stets dem Aufzugfahren präferieren und das Auto - so oft es geht - stehen lassen. So wird der Rücken auch im Alltag gefordert und gestärkt.
Rücken Fit im Cluburlaub
Wer nun gezielt und effektiv seinen Rücken verwöhnen will, der besucht im Cluburlaub einen Rücken-Fit-Kurs. Hier werden Rumpf- und Rückenmuskulatur gestärkt, um so gezielt Haltungs- bzw. Rückenbeschwerden entgegenzuwirken. Die effektiven Auswirkungen werden Sie auch noch über Ihren Cluburlaub hinaus spüren und irgendwann sehr dankbar dafür sein, dass Sie sich und Ihrem Rücken diese wohltuende Einheit gegönnt haben. Nutzen Sie Ihren nächsten Cluburlaub für eine Session Rücken Fit, am besten draußen und mit Blick auf die atemberaubendsten Kulissen, die Ihr Urlaubsort zu bieten hat.