Wir Mitarbeiter bekommen häufig von Neukunden eine Frage gestellt: Was ist eigentlich Cluburlaub? Was
macht ihn so besonders?
Nun könnte man einfach die Hotelausstattung und die angebotenen Möglichkeiten aufzählen,
aber das würde unserer Meinung nach dem Gefühl von Cluburlaub nicht gerecht werden.
Um uns der Beantwortung der Frage zu nähern, was "Cluburlaub" bedeutet, möchten wir zunächst einmal
definieren, was einen Club für uns überhaupt ausmacht.
Für uns setzt sich ein Club aus folgenden Bereichen zusammen:
Zu Recht werden kritische Stimmen jetzt anmerken, dass diese Merkmale auch auf jedes
Hotel zutreffen und das noch lange nicht das
Besondere eines Club darstellen kann. Doch wie so oft kommt es nicht darauf an was in goldenen Lettern
ausgeschrieben wird, sondern was sich dahinter verbirgt.
Lassen Sie uns gemeinsam ein wenig in die Tiefe gehen.
-
Lage
Die Clubanlagen der führenden Cluburlaubanbieter wie Robinson und Aldiana liegen an den
schönsten Flecken der jeweiligen Urlaubsdestination.
Die Sonnenclubs liegen alle direkt an den schönsten Stränden, die Bergclubs inmitten der
schönsten Berglandschaften,
die Winterclubs bieten den perfekten Start auf die Piste, meist befindet sich der Loipeneinstieg
direkt am Club.
Eine landestypische Architektur und die Integration von regionalen Besonderheiten lassen Sie
auch im Hotel jederzeit das Gastgeberland spüren.
Ein ganz besonders wichtiger Faktor, gerade für Familien mit Kindern, ist die Sicherheit die
Ihnen ein Club bietet.
Auch wenn die Anlagen weitläufig angelegt sind, es sind immer nur wenige Schritte bis zum
nächsten Mitarbeiter, der sich um Sie kümmern kann.
2 Kommentare unserer Kunden
-
Kommentar von: Herr Lehner
Leute, lasst doch mal das Bild vom eingesperrten, einfältigen Cluburlauber
fallen.
In einem Club wird niemand eingesperrt!
Ich genieße alle Annehmlichkeiten die mir ein Clubhotel so bietet, aber meine
Tage verbringe ich am liebsten draußen und lerne mein Urlaubsland kennen.
Ob Mietwagen oder geführter Ausflug.. Die Möglichkeiten sind so vielfältig. Wer
nicht rausgeht, ist selber schuld!
-
Kommentar von: Herr Fischer
Das darf man ja gar nicht zu laut sagen, aber meiner Frau und mir ist es schon
passiert, dass wir in der Disco bis in die frühen Morgenstunden tanzten,
als unsere Tochter Emma (9) plötzlich im Schlafanzug vor uns stand. Sie konnte
nicht schlafen und dachte sie schaut mal bei uns vorbei.
Manch einer könnte jetzt behaupten wir wären Rabeneltern. Für uns ist hier nur
eins klar erkennbar: Wo kann man uns im Urlaub mehr an Sicherheit bieten als
hier?
-
Ausstattung
Selbstverständlich verfügt ein Clubhotel über alle Annehmlichkeiten für einen entspannten
Urlaub. Gemütliche Zimmer, Internetecke,
zentral liegende Poolbar, Boutique, die zu nennende Ausstattung ist unzählig. Was Sie speziell
in den Anlagen geboten bekommen,
können Sie in den Ausschreibungen der einzelnen Clubs nachlesen. Uns bleibt an dieser Stelle zu
sagen, dass auch hier nicht die Quantität
sondern die Qualität zählt! Die Clubs bieten Ihnen stets eine hochwertige und sehr gepflegte
Ausstattung.
1 Kommentar vorhanden
-
Kommentar von: Herr Binz
Schlecht ausgestattete Hotels, ungepflegte Zimmer, veraltetes Equipment... wie oft
lese ich solche Schlagwörter bei diversen Bewertungsportalen.
Egal ich welchem Aldiana ich bisher gewesen bin, genau das Gegenteil war der
Fall!
Es war immer penibel sauber, die Ausstattung der Clubanlagen sehr gepflegt,
und gerade das Sportequipment war stets in einen Topzustand. Daumen hoch!
-
Essen & Trinken
Ob Halbpension, Vollpension oder All inclusive, die Verpflegungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Stets erwartet Sie Qualität auf höchstem Niveau.
Die Mahlzeiten werden Ihnen in den Hauptrestaurants in Buffetform offeriert, in den
Spezialitätenrestaurants gibt es vielfältige Menüs.
Aufgeschlossene treffen an den club-typischen 8er Tischen auf nette Gesellschaft, wer es ruhiger
angehen möchte,
findet selbstverständlich an 2er oder 4er Tischen ausreichend Privatsphäre.
2 Kommentare vorhanden
-
Kommentar von: Frau Stärker
Gibt es was Schöneres und Sinnlicheres als Essen? Gerne nutzen wir die Zeit und
sitzen ausgiebig mit der Familie im Tisch.
Da wird gegessen, gelacht und ganz viel kommuniziert. Im Urlaub ist es das pure
Vergnügen - wir genießen die köstlichsten Speisen,
genießen die Zeit mit der Familie. Und das alles ohne Kochen oder Abspülen!
-
Kommentar von: Herr Raabe
Ich bin leidenschaftlicher Rennradfahrer und sitze so oft ich kann im Sattel.
Da bleibt wenig Zeit oder soll ich sagen Puste um nebenbei zu quatschen.
Umso mehr freue ich mich auf die kommunikativen Abendessen.
Zum leckeren Essen gibt es unterhaltsame Gespräche mit interessanten Leuten.
Ich hab an noch keinem Tisch Pech gehabt!
-
Sport
Sport steht in den Clubs im Mittelpunkt! Das Angebot ist vielfältig und die lizenzierten Trainer
hoch qualifiziert.
Hochwertiges Sportequipment renommierter Kooperationspartner steht Ihnen zur Verfügung.
Prominente Spitzensportler veranstalten regelmäßig Sportevents.
Wo sonst hat man die Möglichkeit derart viele Sportmöglichkeiten unter einem Dach zu finden?
3 Kommentare unserer Kunden
-
Kommentar von: Herr Höppner
Ich finde besonders im Bereich Sport erkennt man die Professionalität bei
Robinson und Aldiana,
denn welches Hotel bietet seinen Gästen schon die Benutzung der hochwertige
Sportmaterialien zum "Nulltarif"
(wenn man bei einigen Hotels überhaupt von hochwertigen Material sprechen kann).
Meine Leidenschaft gilt dem Segeln und
beispielsweise bei Robinson kann ich erstklassige Katamarane kostenfrei
ausleihen, als "Gegenleistung" lege ich meine Segelschein
vor und schon kann es los gehen. Mittlerweile ist meine Frau ebenfalls von
"Segelvirus" infiziert und im letzten Cluburlaub
hat Sie ganz stolz ihren eigenen Segelschein gemacht.
-
Kommentar von: Herr Klaus
Während meiner ersten Cluburlaube habe ich meine eigene Golfaufrüstung
mitgenommen, mittlerweile bleibt mein Golfbag zu Hause.
Denn warum soll ich mir den Stress geben und meine eigenes Golfbag mitnehmen,
wenn es doch in den Clubanlagen hochwertige
Golfbags zu ausleihen gibt. Meiner Meinung nach lohnt sich die Leihgebühr alle
mal, da man zum einen immer in den Genuss von den
neusten Eisen kommt und zum anderen entspannt anreisen kann. Ein weiterer
Pluspunkt sind die Greenfee-Preise die als
Robinson- bzw. Aldiana Gast oftmals ermäßigt sind.
-
Kommentar von: Frau Zöllner
Für einige gehört zu einem rund um Wohlfühlurlaub auch das tägliche
Fitnesstraining, ich persönlich gehören 100 % zu dieser
Gruppe. Auf meinem persönlichen Urlaubprogramm gehört Yoga und Step-Aerobic
genauso wie Sonnenbaden und Wellness.
Als Frau ist man ja immer darauf bedacht seine Figur in Form zu halten und
leider sind die leckeren Buffets im Restaurant nicht
förderlich dabei, darum kann man durch eine Fitnessstunde am Morgen das
schlechte Gewissen bekämpfen welches man durch die extra
Portion Schokocreme am Abend hat.
-
Wellness
Schönste Spa Bereiche laden Sie ein den Alltag hinter sich zu lassen. Die qualifizierten
Mitarbeiter kümmern sich mit hochwertigen
Pflegeprodukten von Kopf bis Fuß um Sie. Neben den Anwendungen und Behandlungen stellt jeder
Wellness Bereich auch eine Oase der Ruhe dar,
wo man sich z.B. im Saunagarten zurück ziehen kann.
2 Kommentare vorhanden
-
Kommentar von: Herr Schnuck
Schon beim Eintreten in den Wellness Bereich spürt man die Ruhe. Kein
Kindergebrüll, es riecht so herrlich, sanftes Licht.
Die kompetenten Hände der Therapeuten. Schon Wochen vorm Urlaub freue ich mich
drauf.
-
Kommentar von: Frau Kretsch
Für mich gibt es nichts Schöneres als ein Wohlfühlurlaub mit meinen Freundinnen.
Von Kopf bis Fuß verwöhnt werden, sich wieder wohlfühlen in der eigenen Haut.
Bei vielen Hotels bezieht sich Wellness nur auf das Angebot im Spa Bereich.
Bei Robinson wird Wohlfühlen ganzheitlich gesehen. Gesunde Ernährung, kombiniert
mit viel Bewegung und Spaß.
Wo bei anderen Wellness aufhört, fängt es bei Robinson erst so richtig an.
-
Kinderbetreuung
Heute hier, morgen da - die Bedürfnisse von Kindern sind ganz vielfältig. Umso schöner sie bei
der Kinderbetreuung in den besten Händen zu wissen.
Die Betreuer sind alle pädagogisch ausgebildet und kümmern sich engagiert und mit viel
Einfühlungsvermögen um die verschiedenen Altersklassen.
Auf etwas Grundlegendes möchten wir an dieser Stelle hinweisen: Keiner muss sich der Betreuung
anschließen, wie so oft gilt auch hier,
jeder kann keiner muss! Die Möglichkeit wird Ihnen schlicht und ergreifend geboten!
4 Kommentare unserer Kunden
-
Kommentar von: Frau Müller
Mein Name ist Roswitha Müller und ich habe bereits zweimal in einem Club urlaub
gemacht.
Zuerst war ich sehr skeptisch ob die Kinderbetreuung im Club wirklich soviel
besser ist als in einem herkömmlichen Hotel.
Aber meine Bedenken wurden in keinster Weise bestätigt um es mit den Worten
meiner kleinen Tochter Nina zu sagen ist der Flipperclub im
Aldiana einfach nur "supi"! Denn hier gehen die Kinder jeden Tag gerne hin, weil
die Flippers sich immer wieder spannende und abwechslungsreiche
Programmpunkte einfallen lassen.
-
Kommentar von: Herr Jakobi
Ich bin treuer Cluburlauber und dass unter anderem aus dem Grund dass mein Sohn
Julius im ROBY-Club neben neuen Freunden auch jede Meng Spaß hat.
Zwar ist mein Sohn nicht den ganzen Tag in der Betreuung aber in der Zeit in der
er mit den Robins gemeinsam den Club unsicher
macht kann ich ohne schlechtem Gewissen meiner Leidenschaft Golf nach gehen.
-
Kommentar von: Frau Henning
Gemeinsam mit meiner Familie habe ich sowohl bei Robinson als auch Aldiana
bereits unvergessliche Urlaubstage verbringen dürfen.
Unsere Kinder sind 4 und 12 Jahre und beide kamen jeden Tag mit einen strahlen
aus der Kinderbetreuung und was sehr süß war unser kleiner hat
sich zum ersten Mal Hals über Kopf in seine Betreuerin verliebt.
-
Kommentar von: Frau Hansen
Ich bin alleinerziehende Mutter einer 15jährigen, pubertierenden Tochter. Wie
jeder Teenager probiert sie sich und ihre Grenzen aus.
Wenn wir im Robinson Club Urlaub machen, weiß ich dass ich sie laufen lassen
kann. Dort ist sie umgeben von Gleichaltrigen aber vor allem auch von einem
Robin,
der genau weiß die Jugendlichen mit viel Verständnis und einer starken Hand
durch aufregende Partynächte zu begleiten.
-
Entertainment
Trillerpfeife und Befehlston gibt es in den Clubs schon lange nicht mehr. Wer auf der Suche nach
Unterhaltung ist,
findet abwechslungsreiche Aktivitäten. Die täglichen Aktivitäten werden im Tagesprogramm
ausgeschrieben.
Wer möchte erscheint zu den ausgewiesenen Uhrzeiten am Treffpunkt. Alle anderen können wir
beruhigen,
Sie bestimmen ganz alleine wie Sie Ihren Urlaubstag verbringen möchten!
2 Kommentare unserer Kunden
-
Kommentar von: Herr Kerner
Ich bin Geschäftmann und habe durch meinen Beruf das ganze Jahr über ein sehr
"stressigen" Alltag, darum habe ich als erstes
die Urlaubsart Cluburlaub abgelehnt weil ich überall nur etwas von
"Kampfanimation" im Zusammenhang mit Club gelesen habe.
Zum Glück habe ich mich auf das Abenteuer Cluburlaub eingelassen, denn vor Ort
war genau das Gegenteil der Fall.
Zwar hat man die Möglichkeiten an den vielfältigen Tageprogrammen teilzunehmen,
aber wer seine Ruhe haben möchte findet mehr als nur einen
Platz als Rückzugsmöglichkeit.
Ich hatte mir zwar für meinen ersten Cluburlaub vorgenommen nur zwischen
Restaurant,
Wellnessbereich sowie den Liegen am Pool und Strand zu pendeln. Am Ende habe ich
einen "ausgewogenen" Cluburlaub im Robinson verbracht
und meine eigenen Mischung aus Sport und Erholung gefunden.
-
Kommentar von: Frau Mais
Seit mehreren Jahren unternehme ich mit meinen Freundinnen einen jährlichen
"Frauenurlaub".
Letztes Jahr hatte eine Freundin den Vorschlag gemacht: "Wie wäre es denn mal
mit Cluburlaub?"
Ganz ehrlich gesagt hatte der Großteil unserer Truppe sofort ein und dasselbe
Bild vor Augen und zwar das wir als Gruppe von
Frauen in einem Club nur blöd von der Seite angebaggert werden, sei es von
männlichen Gästen oder von Animateuren die sich
unwiderstehlich finden. Meine Freundin musste zwar Überzeugungsarbeit leisten
aber zum Schluss haben wir uns auf eine Woche Urlaub
im Club eingelassen. Und bereits nach ein paar Stunden vor Ort haben wir die
Entscheidung nicht bereut.
Von wegen Animateure die die Gäste von den Liegen ziehen, nein als wir entspannt
auf unseren Liegen am Strand lagen kamen nette Animateuren
mit einer kleinen "Überraschung" vorbei, diese beinhaltete einen leckeren
Fruchtcocktail der uns die Zeit beim Sonnenbaden versüßen sollte.
Alles in allem sind wir in dieser Woche nur positiv von dem Clubkonzept
überrascht worden,
denn egal ob die Abendshow in Theater oder das JeKaMi an der Hauptbar, die
Mitarbeiter sind immer professionell und freundlich
keines Wegs aufdringlich gegenüber den Gästen.
-
Ausflüge
Die schönsten Reiseziele warten darauf von Ihnen erkundet zu werden! Ein umfangreiches,
vielfältiges Angebot an Ausflügen bietet für jeden
Geschmack das Richtige, die Ausflüge finden exklusiv für Hotelgäste statt.
Statt zu irgendwelchen Souvenirshops in denen Sie zum Geld ausgeben verlockt werden,
fahren Sie zu den wirklichen Sehenswürdigkeiten Ihrer Urlaubsregion. Die ortskundigen Führer
stehen Ihnen Rede und Antwort zu den imposanten Anblicken.
2 Kommentare unserer Kunden
-
Kommentar von: Herr Lurz
Ich bevorzuge es, mich zu den schönsten Ecken des Urlaubslandes bringen zu
lassen.
Den Weg nicht finden, Schlange stehen um Eintrittskarten zu kaufen oder
Sprachbarrieren, das schenke ich mir alles.
Die Ausflüge sind von Vorne bis Hinten organisiert. So kann ich mich ganz auf
die Schönheit der Sehenswürdigkeiten konzentrieren.
-
Kommentar von: Frau Keim
Wir legen viel Wert darauf Land und Kultur eines Landes intensiv kennenzulernen.
Ein Cluburlaub bietet uns alle Annehmlichkeiten für einen entspannten Urlaub.
Tagsüber aber wollen wir raus und was sehen. Vorgefertigte Ausflüge entsprechen
weniger unseren Vorstellungen.
Von der Guest Relation haben wir immer die besten Empfehlungen bekommen.
Schnuckelige Restaurants, kleine Badebuchten und die wirklich interessanten
Ausgrabungsstätten... das alles haben wir mit einem Mietwagen ganz
ungestört von großen Touri-Horden erleben können.
-
Menschen
Bei einem Cluburlaub treffen die unterschiedlichsten Menschen in ungezwungener Atmosphäre
aufeinander. Jede Begegnung ist einzigartig und wundervoll.
Eins haben Sie jedoch alle gemeinsam, Sie lieben die Vielfalt der Möglichkeiten. So fühlt man
sich stets in guter Gesellschaft, unter Gleichgesinnten.
2 Kommentare unserer Kunden
-
Kommentar von: Frau Scholtz
Nur weil ich Alleinreisende bin, heißt es noch lange nicht dass ich nur in
Urlaub fahre um "in ungezwungener Atmosphäre" einen passenden Urlaubsflirt
kennenzulernen. Ich mache als Alleinreisende Cluburlaub um das vielfältige
Sport- und Wellnessangebot zu nutzen.
Ich gehe eben allen Aktivitäten nach die in meinem Alltag leider zu kurz kommen.
Aber wer sitzt im Urlaub schon gerne alleine beim Essen?
So freue ich mich über die kommunikativen Abendstunden, wo man an den großen
Tischen immer auf interessante Menschen trifft.
Mit krampfhafter Partnersuche hat das nicht im Geringsten zu tun!
-
Kommentar von: Herr Meister:
Ich komme gerade aus meinem ersten Cluburlaub. Im Rucksack hatte ich einen
Haufen Vorurteile über die anderen Urlauber.
Mein Haus, mein Boot, mein Auto? Nee, da lag ich wohl völlig verkehrt.
Affektierte Lackaffen waren keine in Sicht.
Im Gegenteil, selten habe ich so viele lebenslustige Menschen auf einmal
getroffen. Cluburlaub? Immer wieder gerne!
Soviel zum Grundgerüst des Cluburlaubs. Sie werden sich jetzt fragen worin die Besonderheit des
Cluburlaub liegt. Wir können da nur sagen: Die Besonderheit liegt in Ihnen!
Jeder Gast bestimmt den Grad seiner Integration in den Urlaub selber. Sie entscheiden wie Sie Ihren
Urlaubstag verbringen möchten, im Hinterkopf immer wissend dass vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung
stehen. Das gibt Ihnen Sicherheit. Woher sollte man schon bei der Reiseplanung wissen wie man
letztendlich den Tag verbringen möchte? Gönnen Sie sich die Freiheit das kurzfristig zu entscheiden!
Zusammenfassend möchten wir behaupten:
Das Spektrum von Cluburlaub ist so vielfältig wie seine Gäste!