Bis 10 % Frühbucher-Rabatt
0
0
0
0
0 Tage
0 Std
0 Min
0 Sek
Mit dem vielfältigen Sport, Gourmet und Wellness Angeboten genießen Sie ab dem ersten Tag echtes Urlaubsfeeling.
Von Aerobic, über den Gourmetteller bis hin zur Zen Massage findet sich hier für jeden das Passende, ob Sie als Familie, als Single oder mit Freunden in den Club reisen.
Aldiana bietet Sport Kurse in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen an, so dass jeder auf seinem Level Spaß hat und sich verbessern kann.
Beginnen Sie den Aufenthalt in den Aldiana Clubs ganz entspannt mit einer Massage oder Kosmetikbehandlung und lassen Sie den Alltagstrubel hinter sich.
Ihre Vorteile bei Cluburlaub.de
Tiefstpreisgarantie
Bei uns gibt es garantiert den besten Preis.
Persönliche Beratung
Bei uns im Internet-Reisebüro bekommen Sie eine persönliche Beratung von unseren Cluburlaub-Expertinnen und -Experten.
Ihre Vorteile bei Cluburlaub.de
Tiefstpreisgarantie
Bei uns gibt es garantiert den besten Preis.
Persönliche Beratung
Bei uns im Internet-Reisebüro bekommen Sie eine persönliche Beratung von unseren Cluburlaub-Expertinnen und -Experten.
Reisebericht von Petra - Fuerteventura
Reisebericht von Henric - Calabria
Reisebericht von Jens-R. - Salzkammergut
Reisebericht von Sven - Salzkammergut
Aldiana wird als deutschsprachiger Anbieter unter anderem dann gerne gewählt, wenn es darum geht, in einer Clubanlage außerhalb Deutschlands noch unkompliziert verstanden zu werden - ob in Tunesien oder in Spanien. Es wird in allen Anlagen auf hochwertigen und freundlichen Service gesetzt - womit die Basis geschaffen ist, damit Sie in jeder der 10 Anlagen Cluburlaub mit einem Maximum an Zufriedenheit und Abwechslung verbringen können. Aldiana zählt mit seinen Anlagen an den jeweiligen Reisezielen zu den Premiumclubs.
Ein umfangreiches Angebot und hohe Qualität bietet Club Aldiana nicht nur bei Sport und Wellness, sondern ebenso in kulinarischer Hinsicht: Sie dürfen jeden Tag exzellent genießen und sich auf reichhaltige Buffets, Gourmet-Menüs, leichte Wellness-Kreationen wie auch auf unterschiedlichste Getränke freuen. In vielen Clubs genießen Sie All-inclusive Verpflegung. Darüber hinaus wird in den Aldiana Clubs niveauvolle Unterhaltung geboten - für Groß und Klein, mit ideenreichem Entertainment und buntem Kinderprogramm. Die Clubanlagen sind so angelegt, dass sie den höchsten Ansprüchen Ihrer Gäste gerecht werden und Sie jede Menge Raum für Ihre persönliche Urlaubsgestaltung haben, um ausgiebig Seele baumeln lassen zu können.
Machen Sie oft Urlaub unter Freunden? Dann werden Sie Mitglied im Aldiana Gästeclub und lassen sich Ihre Treue belohnen! Es erwarten Sie spezielle Vorteile und Privilegien beim Veranstalter, wie beispielsweise Ermäßigungen in den Clubs oder die Einladung zum Gästeclubtreffen.
Aldiana, ein Tochterunternehmen der NUR-Touristik heute Thomas Cook Touristik, wird 1973 im Senegal mit der Eröffnung des Club Aldiana Senegal gegründet. Der Name "Aldiana" kommt aus dem Senegalesischen und bedeutet: "Der Ort, an dem die Glücklichen leben." Da die Namensbedeutung auch Programm ist, geht das Konzept auf und die erste Clubanlage erfreut sich hoher Beliebtheit. Allerdings vergehen weitere 9 Jahre, bis das zweite Clubhotel in Spanien Fuerteventura dazu kommt. Die neue Ausrichtung der Clubanlagen fokussiert sich insbesondere auf das große Sportangebot wie Surfen, Segeln, Beachvolleyball, Tauchen, Tennis u.v.m. 8er-Tische beim Essen sind obligatorisch, um die Kommunikation zu fördern. Die Gastronomie hat schon am Anfang einen sehr hohen Stellenwert, wobei es die Essensauswahl in Buffetform erst seit den Neunzigerjahren gibt. Bis dahin hat Aldiana seinen Gästen verschiedene Menüs zur Auswahl präsentiert.
Weitere Clubanlagen folgen auf der griechischen Insel Kreta, in Tunesien oder in Side in der Türkei. Ende der 90er wird schließlich im Zuge der neuen Zeit auch das Clubkonzept weiterentwickelt. Die damalige Geschäftsführerin Gisela Sökeland gibt die Richtung vor, nach welcher Aldiana Cluburlaub auf Premium-Niveau anbieten und Marktführer werden soll. Die neue Ausrichtung bedingt ebenso das Streichen des "Club"-Anhängsels, wodurch aus dem "Club Aldiana" schlichtweg der "Aldiana" wird. Ebenso neu ist auch die zusätzliche Ausrichtung auf Wohlfühl- und Entspannungsangebote, mit welcher tolle Wellness-Center mit breitem Beauty-, Massage- und Fitnessangebot und Saunalandschaften entstehen. Für Stammkunden wird ein Gästeclub eingerichtet, um sich mit der emotionellen Clubmarke noch mehr zu identifizieren. Auch für die Reiseverkäufer wird ein Best-Select gegründet. Das sind die besten Verkaufsagenturen, mit dem Ziel, die Gäste noch besser zu betreuen. Die Kundenzufriedenheit verbessert sich stetig und auch viele Promis verbringen ihren Cluburlaub hier.
Im Jahr 2003 wird schließlich Petra Sikorsky neue Geschäftsführerin. Diese setzt den eingeschlagenen Weg fort und 2004 stellt man die Clubanlagen in den Betrieben am Strand auf Premium All-Inclusive um, sodass die meisten Getränke im Reisepreis inkludiert sind. Zusätzlich gibt es eine Genießer-Karte für sehr hochwertige alkoholische Getränke, die extra bezahlt werden müssen. Mit Volker Schwartz und Artur Gerber werden neue Geschäftsführer eingesetzt und im Jahr 2005 steigt das spanische Bauunternehmen Santana Gazorla mit 75,1% bei Aldiana ein. Thomas Cook behält eine Minderheitsbeteiligung von 24,9 %. Da die neuen Besitzer nicht aus dem Cluburlaub-Geschäft kommen, dauert es viele Jahre, bis man operativ wieder nach vorne gehen kann.
2009 müssen beide Geschäftsführer Peter Wennel Platz machen, der neuer Geschäftsführer bei Aldiana wird. Abermals wird Aldiana saniert und alle Kosten genau geprüft. Die Verträge mit den Hotelbesitzern werden nachverhandelt. Qualitativ gibt es einige Probleme und die Kunden werden mit Sonderangeboten bei der Stange gehalten.
Jürgen Marbach übernimmt im November 2011 von der spanischen Grupo Santana Cazorla 26,1 Prozent der Anteile an der Aldiana GmbH. Thomas Cook verkauft schließlich die restlichen 24,9 Prozent im Oktober 2012 an die Grupo Santana Cazorla, bis ein Jahr später Jürgen Marbach Aldiana zu 100 Prozent übernimmt. Ein weiterer Wechsel erfolgt im September 2014 mit der gesamten Übernahme der Aldiana Holding durch das zur ägyptischen Cleopatra-Gruppe gehörende Unternehmen CTI Cleo Touristik International.
Seit Februar 2016 gehört Aldiana zu 100 Prozent zur LMEY Investment AG, einer Investorengruppe mit Sitz in der Schweiz. Die Geschäftsführer Max-Peter Droll und Phillip Schmidt steuern einen Wachstumskurs ganz im Sinne der Marke Aldiana an. 2017 hat Thomas Cook 42% der Geschäftsanteile von Aldiana erworben. 2018 verabschiedet sich Max-Peter Droll von der Geschäftsführung, Stephanie Brandes und Peter K. Brändle übernehmen je einen Teil der Bereiche. Beide waren zuletzt für Robinson tätig. Bei der geplanten Neuausrichtung soll das gesamte Clubkonzept „verjüngt“ werden. Die Konzentration auf Gourmet, Wellness und Sport beinhaltet eine Neuausrichtung des F&B Angebotes und einen Ausbau des eigenen Welldiana Spa Angebotes.
Mit dem Gesellschafter Thomas Cook arbeitet Aldiana im Reisebürovertrieb und im Flugeinkauf zusammen. Die Insolvenz von Thomas Cook in 2019 machte so einige organisatorische Umstellungen erforderlich. Finanziell war die Aldiana Holding von der Insolvenz jedoch nicht betroffen. LMEY hat die Anteile von Thomas Cook übernommen und die Geschäfte in Eigenregie weitergeführt. So war durch den Mehrheitsgesellschafter die Finanzierung weiter sichergestellt. Im Juli 2020 gibt es dann einen weiteren Meilenstein in der Geschichte von Aldiana. Die DER Touristik übernimmt 50 % der Anteile der Aldiana Holding von der Schweizer Investorengruppe. DER Touristik kann so ihren Expansionskurs auch im Premiumsegment fortsetzen und die Aldiana Holding gewinnt durch einen starken touristischen Partner weitere Entwicklungsmöglichkeiten für eine Zukunft auf hohem Niveau.
Duzen als Zeichen der Gästeverbundenheit
Zu Aldiana gehört das Duzen genauso dazu wie das Delfin-Logo. Der Leitsatz "Aldiana - Urlaub unter Freunden" ist hier Programm. Durch das Duzen soll den Gästen
Verbundenheit symbolisiert und ein "Wir-Gefühl" vermittelt werden. Diese Verbundenheit spürt man in jedem Urlaubsmoment, denn das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der
Gäste werden hier großgeschrieben.
Zielgruppe
– Urlaub unter Freunden für Singles – Paare und Familien
Das Wunderbare an einem Aldiana-Cluburlaub ist, dass für jede Ziel- und Altersgruppe etwas geboten wird.
Das Unterhaltungs-, Sport- und Wellnessprogramm ist auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt.
Die Eltern wissen ihre Schützlinge bestens betreut, während sie selbst Zeit für sich haben und ihren eigenen Vorlieben nach Lust und Laune nachgehen können.
Während der Prime Time Wochen genießen Alleinreisende und Paare entspannte Fröhlichkeit mit Freunden und Gleichgesinnten.
Während dieser Zeit wird keine Kinderbetreuung angeboten.
Beachpartys am Strand, Sundowner, chillige Nightclub Nights, besondere Sportangebote und Entspannung im Welldiana Spa sorgen für echtes Urlaubsfeeling.
Für Singles und Alleinreisende gibt es in ausgewählten Clubs regelmäßig das
Aldiana Get Together Event.
Singles freut auch die Tatsache, dass bei Aldiana ein Einzelzimmer immer ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung ist, sodass sie bei ihrem persönlichen Wohlfühlraum keine Einschränkungen haben.
Bei jeder Menge Action, Party und Sport lernen Sie schnell und unkompliziert Mitreisende kennen.
Jeder kommt während seines Cluburlaubs hier auf seine Kosten und kann sich auf Momente der ganz besonderen Art freuen.
Die Aldiana Gruppe plant Familienzuwachs! In Zukunft können sich die Gäste auf
den Aldiana Club Schweizerhof in der Schweiz,
auf neue Clubs mit dem bekannten Aldiana Clubkonzept freuen.
Alle neuen Clubs finden Sie auf unserer Übersichtsseite
für neue Clubs.