
Endlich ist sie da, die AIDAprima! Angereist aus dem fernen Nagasaki/Japan und bereit, noch vor der offiziellen Taufe durch Emma Schweiger, zur 3-tägigen EXPI-Cruise ab/bis Hamburg auszulaufen.
Ich freue mich sehr das Schiff kennenzulernen und bin gespannt, als ich im Hafen vor dem großen Schiff zum offiziellen Foto antrete. Der Bug, in neuer außergewöhnlicher Form, muss unbedingt mit drauf und natürlich der Schiffsname: AIDAprima, aus der sogenannten Kussmundflotte.
Von außen ist schon zu ahnen, hier gibt es ganz viel Neues zu entdecken. Auffallend sind die Lanai-Decks mit Außenpool. Das ist auch der Bereich, der mir auf dem Schiff besonders gut gefällt. Mit dem Wissen in 2 ½ Tagen ganz viel vom Schiff kennenzulernen, geht es gleich nach der Seenot-Rettungsübung los.
Die Kabinen sind von der Innenkabine bis zur Suite modern und freundlich in schönen Farben eingerichtet. Bei der Lainai-Kabine steht sogar ein gemütliches Kuschelsofa im Wintergarten zwischen Kabine und Balkon zum Entspannen bereit!
Auf dem Balkon meiner Verandakabine ist außer zwei bequemen Deck-Stühlen noch Platz für eine Hängematte. Es gibt einen begehbaren Kleiderschrank, der sehr viel Stauraum bietet, was bei einer längeren Reise sicher sehr praktisch ist. Leider gibt es für mich nur sehr wenig Zeit um in meinem neuen Schlafgemach zu verweilen, denn ich möchte ja das Schiff erleben.
Am ersten Abend geht es zum Essen ins Marktrestaurant – dem AIDA Klassiker. Hier kann man sich am Buffet nach Herzenslust selbst bedienen (Tischgetränke sind inklusive). Am zweiten Abend gönne ich mir einen Besuch in der Sushi Bar. Hier gibt es gegen (kleinen) Aufpreis eine traumhafte Sushi-Platte (Getränke sind hier exklusive).
Beeindruckend und völlig neu bei AIDA ist der Beach Club mit einem UV-durchlässigen Foliendom. Die Temperaturen auf unserer Route über die Nordsee liegen in etwa zwischen 3 und 10 Grad, doch im Beach Club ist es sommerlich warm, sodass ich ohne Probleme meine Flip Flops und meinen Bikini auspacken kann.
Vom gleichen Deck aus erreichbar ist das Four Elements Activity-Deck über insgesamt 4 Decks mit der Doppel-Wasserrutsche, dem Lazy River, Klettergarten und Minigolf. Wer hungrig wird kann gleich im FUEGO-Restaurant eine Kleinigkeit vom Grill oder einen Burger essen.
Was mir besonders gut gefallen hat ist der Wellness-Bereich, in wunderbaren, gemütlichen Farben, schönen Liegen, Saunen mit Meerblick und mit einem umfassenden SPA-Angebot. Dieser Bereich ist allerdings gegen Aufpreis, was den Vorteil hat, dass der komplette Bereich innen und außen nicht so überfüllt ist und dem Wellness-Besucher auch wirklich Ruhe und Erholung bietet. Das wäre mir persönlich einen Aufpreis wert.
Viel zu schnell befindet sich unsere AIDAprima wieder auf der Elbe und auf dem Weg zum Hamburger Hafen, dem neuen Terminal Steinwender, das extra für Schiffe dieser Größe gebaut wurde. Die Zeit war leider zu kurz um wirklich alles Neue gesehen zu haben.