Newsletter Kundenbereich
Persönliche Beratung:
HeaderBild
Robinson Club Arosa
30.09.23-28.10.23, 7 Nächte
% SPAREN
Jubiläum - 35 Jahre Cluburlaub
% Sparen Sie bis zu 100 € pro Buchung*
Ihr Aktionscode für Ihren Traumurlaub.

1 Tage

1 Stunden

1 Minuten

1 Sekunden

Kombi100 Code kopieren

Bewertungen für den Robinson Club Arosa

Schweiz, Graubünden

Premium Club
Quality Award 2023
Logo Robinson

Durchschnittliche Kundenbewertung

Durchschnittliche Bewertung unserer Kunden in Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 5 (mangelhaft)

  • Freundlichkeit der Mitarbeiter Note: 1,45
  • Gesamtzufriedenheit Note: 1,93
  • Qualität der Sportkurse Note: 1,51
  • Qualität der Wellness, Spa- und Beautyangebote Note: 1,51
  • Qualität und Angebot der Speisen und Getränke Note: 1,47
  • Service an der Rezeption Note: 1,10
  • Zimmer (Größe, Ausstattung, Zustand) Note: 1,55
  • Zufriedenheit mit Club-Direktion Note: 1,44

Die letzten Mitarbeiter-Reiseberichte

  • Erfahrungen von Armin Becker

    Armin Becker

    Einen schneesicheren Kurztrip in die Berge ? Klar da fiel die Wahl sofort auf den Robinson Club Arosa. Besonders unkompliziert ist hier die Möglichkeit für ein Paar, bei dem nur einer am Wintersport interessiert ist. Ich konnte als Nicht Skifahrerin ausgiebig das Schwimmbad und den Wellnessbereich nutzen, durch Arosa schlendern und durch die täglich von Club angebotenen geführten Wanderungen auch die bezaubernde Schneelandschaft und frische Winterluft genießen. Skifahrer können das Skigebiet Arosa und Lenzerheide ausgiebig erkunden.
    Mein persönliches Highlight in diesem Club: zur Mittagszeit im clubeigenen Bergrestaurant zum gemeinsamen Mittagessen treffen. Ebenso erwähnenswert die entspannten Atmosphäre im Club, denn hier finden Sie nur Paare und Alleinreisenden ab 18 Jahren. 

  • Erfahrungen von Franziska Fiedler

    Franziska Fiedler

    Einen erholsamen Winterurlaub im Schnee – das haben sich mein Mann und ich bei unserem ersten Aufenthalt im ROBINSON Club Arosa Ende März gewünscht und den haben wir auch bekommen.

    Schon der Eingangsbereich im Schweizer Bergclub lädt zum Verweilen bei Kamin und kleinem Umtrunk ein. Auch wenn die Einrichtung im Arosa nicht top modern ist, so fühlt man sich Dank der gemütlichen Atmosphäre einfach pudelwohl.
    Arosa ist für seine traumhafte Winterlandschaft bekannt, mein Mann hatte Vergnügen beim Alpin Ski und ich habe mit Vergnügen an den täglich angebotenen Schnee-Wanderungen teilgenommen.

    Um 10:00 Uhr war Treffpunkt und wir wanderten auf geräumten Wegen zwei bis drei Stunden zur Mittelstation und dem dortigen ROBINSON-Mittagsrestaurant.

    Der Aufstieg lohnte sich, nicht nur wegen dem geselligen Beisammensein auf der Skihütte, sondern vor allem wegen dem unglaublichen Ausblick über eine atemberaubende Winterlandschaft.
    Wer Wintersport liebt, ist im Robinson Club Arosa genau richtig. Mein Mann und ich widmeten uns gemeinsam unter anderem dem Langlauf, aber auch Alpinski, Wandern und Schlitteln wird hier groß geschrieben.  Eine kleine Aprés-Ski-Feier auf der Terrasse des Clubs durfte standesgemäß nach einem Tag an viel frischer Luft nicht fehlen.

    Jedoch hob ich mir noch etwas Energie für eine Runde Sport, wie Aerobic und Schwimmen und anschließendem Ruhen in der Sauna auf. Danach freuten wir uns immer sehr auf die kulinarischen Köstlichkeiten, die uns im Restaurant erwarteten.

    Sehr viel Spaß und Gaudi hatten wir am Hüttenabend. An dem fährt man gegen Abend mit der Gondel zur Mittelstation und hat einen urigen Käsefondue-Abend mit Musik und Tanz. Zu später Stunde wird dann mit Fackeln zurück ins Tal gewandert.

    Resumé ist ein unvergesslicher Urlaub, der alle Bedürfnisse, wie Erholung und Zweisamkeit, aber auch Sport und Spaß abgedeckt hat. Der nächste Winter kann kommen :-)!

  • Erfahrungen von Manuela Krupp

    Manuela Krupp

    Gruezi liebe Bergfans! Im ROBINSON Club Arosa werden Schweizer-Skiträume wahr!

    Soweit das Auge reicht, konnten wir vom höchsten Punkt aus fast das gesamte gigantische Skigebiet überblicken. Strahlend blauer Himmel und die Sonne im Gesicht – wie könnte ein Skitag besser beginnen? Wenn dann nach ein paar Stunden an der frischen Bergluft der erste Hunger kam, lud uns das ROBINSON-Bergrestaurant (nur in der Wintersaison geöffnet) auf 2.050 m Höhe (exklusiv natürlich NUR für ROBINSON Gäste) zum "Mittagsschmankerl" ein. Vom Skigebiet aus bietet sich bei guten Schneeverhältnissen täglich die Möglichkeit, über einen romantischen Ziehweg direkt zum Club abzufahren. Das empfanden wir als besonders praktisch.

    Woran ich mich immer wieder gerne zurück erinnere, ist der gesellige traditionelle Schweizerhüttenabend, der einmal in der Woche auf der Mittelstation im Bergrestaurant organisiert wird. Alle Gäste treffen sich an diesem Abend in luftiger Höhe, wo sie ein Schweizerbuffet à la ROBINSON empfängt, natürlich mit einem original Schweizer-Raclettekäserad! Das gemütliche Beisammensein findet seinen Abschluss in einer gemeinsamen Fackelwanderung zurück zur Clubanlage.

    Ein weiteres Highlight ist der Outdoorabend. "Schlitteln" - oder auch Rodeln genannt - quer durch das Örtchen Arosa, lässt das Herz von "Geschwindigkeitsjunkies" höher schlagen. Aber auch das Eisstockschießen hatte seinen Reiz; ich bin der Meinung, im ROBINSON Club Arosa ist für jeden Geschmack etwas dabei, egal ob im Winter oder im Sommer!

Kundenbewertungen, Meinungen und Erfahrungen

  • Wie zufrieden waren Sie mit dem Zimmer und der Sauberkeit?

    Ulrich:

    Letztlich war nur der Roomservice etwas überfordert, manchmal wurden die falschen Tücher entfernt.
    Reisebericht öffnen

    Cornelia:

    Das Haus ist schon in die Jahre gekommen. Das spiegelt sich auch in den Zimmern wieder. Die Matrazen waren sehr weich. Es war sauber.
    Reisebericht öffnen

    Sabine:

    * Zimmer sind veraltet und super abgenutzt * Fenster im Zimmer waren sehr schmutzig
    Reisebericht öffnen

    Ralf:

    Das Zimmer war von der Ausstattung und Sauberkeit in Ordnung. Leider hörte man dort jeden Abend sehr laut den Bass von der Musik in der Bar. Der Wunsach nach einem Zimmertausch hat leider mangels Verfügbarkeit nicht geklappt, da ein Zimmer neben dem Aufzug für mich auch keine Alternative darstellt. Es war ja nett, dass man mir eine Flasche als "Entschädigung " angeboten hatte. Damit habe ich zumindest eine Nacht nichts mehr vom Lärm mitbekommen.
    Reisebericht öffnen

    Hanspeter:

    Sehr sauber-nur alter Teppichboden ist sehr unhygenisch!Auf die Badewanne könnten wir verzichten,Dusche wäre super!
    Reisebericht öffnen

  • Wie bewerten Sie den Service?

    Ulrich:

    Insgesamt alle freundlich, der Wagen wird eingeparkt, ein. - und auschecken problemlos.
    Reisebericht öffnen

    Cornelia:

    Der Service dauerte teilweise sehr lange, da die Rezeption immer nur mit einer Person besetzt war. Diese war dann für alles verantwortlilch, auch für das Telefon. Wenn mehrere Personenen am Schalter waren und das Telefon klingelte, ging gar nichts mehr. Dementsprechend genervt waren auch die Mitarbeiter. Ab und zu gab es nur englischsprechendes Personal. Die Begrüßung fand quasi nicht statt.
    Reisebericht öffnen

    Sabine:

    * kein Feedback auf Anfragen * keine Reaktion auf Mails * sehr schlechte Organisation des Checkouts (keine Übergabe der Silvesterfotos trotz Bezahlung)
    Reisebericht öffnen

    Ralf:

    Insgesamt in Ordnung. Bemühen sich Lösungen zu finden. Schade dass die Organisation von Skibussen etwas inflexibel ist. So war es nicht möglich sich mit dem kleinbuss hoch nach inner Arosa bringen zu lassen.
    Reisebericht öffnen

    Hanspeter:

    Alle freundlich und kompetent-ich würde sagen: Sehr charmant und gut erklärend!
    Reisebericht öffnen

  • Wie zufrieden waren Sie mit der Gastronomie?

    Ulrich:

    Essen deutlich besser als letztes Jahr, guter neuer Koch, alles frisch und schmackhaft.
    Reisebericht öffnen

    Cornelia:

    Das Essen war eher mittelmäßig. Es gab nicht so viel Auswahl. Beim Frühstück war oft der Kaffeeautomat überfordert.
    Reisebericht öffnen

    Sabine:

    Das Essen war früher etwas Besonderes im Robinson. Das ist leider auf ein Minimum reduziert worden. Z.B. kein Vorspeisenbuffet an Silvester. Jeden Tag 0815 und austauschbar. Macht manche Betriebskantine kreativer.
    Reisebericht öffnen

    Ralf:

    Gegenüber den Vorjahren hat das Speisenangebot deutlich an Qualität verloren. Um den Tischwein musste man sich selber kümmern. In den vergangenen Jahren wurde er automatisch an die Tische gebracht. Was mit Bircher Müsli beschildert war, war Quark mit Haferflocken, mehr nicht. Die Service Mitarbeiter musste man auch darauf hinweisen, dass man Münchner Weißwürste gerne mit süßem Senf isst. Dieser wurde dann auf Nachfrage auch irgendwo in der Küche gefunden. Das sind nur ein paar Beispiele. Meine Ansicht wurde auch von anderen Clubbesuchern geteilt.
    Reisebericht öffnen

    Hanspeter:

    Sehr zufrieden,Essen wie immer vielfältig und gut-Wellfoodbereich könnte grösser sein!
    Reisebericht öffnen

  • Wie bewerten Sie das Sport- und Fitness-Angebot?

    Ulrich:

    Alles wie immer, leider kein Engagement beim Skilanglauf.
    Reisebericht öffnen

    Sabine:

    * Skiguide war sehr motiviert, war aber schlecht in das Skigebiet eingewiesen worden, kannte sich nicht gut aus * Wanderguides hatten teilweise keine Ahnung vom Wegverlauf * zu introvertiert - keine Vorstellung zur Person, noch zum Wegverlauf etc. - unprofessionell * trotz Zusage wurde kein Tisch für Wanderer am "Skilehrerabend" reserviert - Chaos! * letztlich wurde das Team oft von Stammgästen gebrieft (siehe Clubchef)
    Reisebericht öffnen

    Philipp:

    Sehr gute Yoga und Sportinstuktorinen. Kleine Gruppen mit abwechslungsreichem Programm.
    Reisebericht öffnen

  • Möchten Sie uns noch etwas sagen und/oder Kritik oder Lob loswerden?

    Ulrich:

    Im Vergleich zu letztem Jahr deutlicher Sprung nach vorne, unter dem neuen Clubchef Essen und Service viel besser, aktuell eine Empfehlung. Wir hatten eine schöne Woche!
    Reisebericht öffnen

    Ralf:

    Die Skilehrer sollten angehalten zumindest ein bisschen Unterricht oder Technikverbesserung anzubieten. Während der gesamten Woche bestand das Angebot nur aus freiem Fahren hinter dem Skilehrer.
    Reisebericht öffnen

    Christina:

    Das Gesamtpaket ist super, um Skifahren zu lernen und zu verbessern. Das war mein Fokus und dieses Ziel wurde, nicht zuletzt dank der ausgezeichneten Skilehrer Netti (beim letzten Mal in der 3. Januarwoche), Louis und Justin diesmal, mehr als erreicht. Ich habe den Club trotz der leichten Defizite an anderer Stelle bereits mehrfach weiterempfohlen und konnte für die vergangene Woche auch bereits drei neue Gäste gewinnen
    Reisebericht öffnen

  • Bitte schreiben Sie ein paar Sätze zu den Mitarbeitern:

    Ulrich:

    Der Chef war freundlich, engagiert. Hoffentlich muss der Chef nicht gleich wieder zu einem anderen Club wechseln.
    Reisebericht öffnen

    Cornelia:

    Die Mitarbeiter kommen hauptsächlich aus Italien oder Griechenland. Die Verständigung war schwierig. Trotzdem haben sich die Mitarbeiter stets bemüht, Service zu bieten und freundlich zu sein.
    Reisebericht öffnen

    Sabine:

    * Clubdirektor ist nett, lebt aber nicht das "Robinson-Konzept" - es gab Hinweise an ihn, dass man auch bei der Arbeit lächeln könnte. * Silvesterrede + -organisation waren sehr schlecht (eine Minute vor 24:00 Uhr redet er über den Vertrag und vergisst darüber das Zählen in das neue Jahr) * die Band war grottenschlecht. Spielt kurz vor Mitternacht Lieder wie Eiszeit (... wenn die Meere untergehen und der letzte Mensch ...). Das braucht keiner zu Silvester - beim besten Willen. * keine Musik und keine Videoleinwand zum Silvesterabend beim Feuerwerk
    Reisebericht öffnen

    Ralf:

    Viele Mitarbeiter sind rein englisch sprachig. insgesamt sind alle freundlich.
    Reisebericht öffnen

    Hanspeter:

    Fuer alle Mitarbeiter gilt das Gleiche.Alle hilfsbereit und freundlich und kompetent .
    Reisebericht öffnen

  • Würden Sie diese Ferienanlage an Bekannte und Verwandte weiterempfehlen?

    Cornelia:

    Nein - Die Anfahrt ist sehr anstrengend. Von Deutschland bis Chur gibt es nur Autobahn. Aber dann kommen 40 m Bergfahrt mit (laut Internet) 360 Kurven. Bei schönen Wetter kein Problem, bei Schneefall eine Katastrophe. Das Skigebiet ist sehr schön, wenn man mal oben ist. Auch die Liftfahrt hoch ist abenteuerlich und die Lifte sehr veraltet.
    Reisebericht öffnen

    Sabine:

    Nein - Wir waren mehrfach in Arosa. Der letzte Urlaub überdeckt leider die schönen Erinnerungen dort. Es war eine sehr lauwarmer Aufguss dessen, was für uns Robinson bedeutet (hat). Macht uns wirklich traurig.
    Reisebericht öffnen

    Ralf:

    Nein - Für mich befindet sich die Anlage auf einem abnehmenden Trend. Von Jahr zu Jahr hat die Qualität6 und auch die gesamte Stimmung im Club nachgelassen.
    Reisebericht öffnen

  • Wie zufrieden waren Sie mit dem Unterhaltungsprogramm?

    Cornelia:

    Wir haben nur an dem Hüttenabend teilgenommen, der war super
    Reisebericht öffnen

    Sabine:

    * kaum vorhanden * kein Silvester Sketch (Dinner for One - oder so) * kein Programm am Bergerestaurant zu Mittag, wie früher (Musik, was Nettes, einfach 0815)
    Reisebericht öffnen

    Ralf:

    nichts besonderes. Der Umfang und Qualität war in den vergangenen Jahren deutlich besser.
    Reisebericht öffnen

  • Wie zufrieden waren Sie mit dem Wellness-Angebot?

    Christina:

    Massagen super aber zu teuer, Sauna zu klein und könnte auch vielfältiger sein, Aufgüsse und Ruheraum prima, Sauna am Biden mit grosser Rutsch-und Verletzungsgefahr, Dampfbad von innen mit Handtuch am Boden abgedichtet... unhygienisch
    Reisebericht öffnen

    Brigitte:

    Wir haben nur das Schwimmbad und den Ruhebereich genutzt.
    Reisebericht öffnen

    Ulrich:

    Ausreichende, etwas ältere Sauna, alles gepflegt, großes Schwimmbad. In der Sauna war es teilweise laut, das lag aber allein an den Gästen.
    Reisebericht öffnen

  • Haben Sie noch eine sonstige Anmerkung?

    Heike:

    Eigenanreise. Gäste waren prima, viele interessante Leute. Genügend Teenager waren da, damit es meinem Sohn auch gefällt (14 Jahre).
    Reisebericht öffnen

  • Allgemeines

    Manfred:

    Ich war sehr zufrieden mit der Aufnahme, der algemeinen Betreuung,mit meinem Zimmer,der Verpflegung,den sportlichen Aktivitaeten beim Ski-Laufen und der anschliessenden Entspannung im Club.Besonders gut finde ich das Bergrestaurant so wie das Gaesterennen.Es ist im Club eine sehr gute Atmosphaere,woran die Ski-Lehrerinnen-u.Lehrer sehr grossen Anteil haben,man ist auch als Alleinreisender sofort integriert,es ist Erholung pur.Ich bin mit der Bahn angereist und muss sagen,das war stressfrei und ohne Probleme,wurde am Bahnhof direkt abgeholt und auch wieder bei der Abreise pünktlich zum Zug gebracht.Bei meinem ersten Urlaub im Club war ich 14 Tage da,das war optimal,leider war es diesmal nicht moeglich,weil ich mit meiner Buchung zu spaet war.Ich hoffe es klappt beim naechsten mal.
    Reisebericht öffnen

    Ekaterina:

    Eine Topanlage. Ich hatte einen spontanen Urlaub gebucht und bin mitte Januar nach Arosa geflogen. Ich hatte eine SuperSkiWoche erwischt mit netten, freundlichen Miturlaubern. In diesem Club hat man das Gefühl einen Stammgast zu sein, der seit 30 Jahren immer wieder kommt. Der Personal ist sehr nett. Das organisatorische geht blitzschnell und alles was man an Rezeption zu erledigen hat, funktioniert perfekt. Grosses Lob an Res aus dem Ski Shop ! Tolle Modelle an Skiern, schnell, nett, unkompliziert und mit sehr viel Fachwissen. Vielen Dank an Mädels und Jungs aus dem Bergrestaurant !!! Das Essen ist total klasse, abwechselungsreich, frisch und schmeckt hervorragend. Also alles in einem : Robinson in Arosa kann süchtig machen! Bin auch eine der Opfern, bin am 07.03.09 schon wieder da....
    Reisebericht öffnen

    Ralf:

    Wunderbar, werde wohl Stammgast werden :) Auch wenn das Wetter dieses Jahr nicht ganz mitgespielt hat, hat uns der Urlaub in der Anlage mit ihren vielfältigen Möglichkeiten sehr gut gefallen. Das Einchecken ging sehr zügig (Anmeldung vorher ausfüllen), die Zimmer waren fertig und sauber (muss wohl nicht extra gesagt werden). Beim Essen gab es nur wenige Wartezeit an der Kaffeemaschine, da wurde dann allerdings die erste Konversation abgehalten. Auf der Skipiste hatte man dann seine Ruhe ;) Essen war sehr gut und reichlich (zu reichlich....). Die Betreuung durch die Skilehrer/Bergführer war hervorragend. Die Anfahrt ist was schwierig, überlegen ist das Umsteigen auf die Rätsiche Bahn in Chur ( allerdings muss man da unten das Gepäck selber schleppen). Der Busservice des Club war ebenfalls erste Klasse.
    Reisebericht öffnen