Darts im Cluburlaub
Wenn Sie in Ihrer Clubanlage eine Dartscheibe sehen, können Sie sicher sein, dass es nicht lange dauert, bis sich Mitspieler finden. Richtig Spaß macht Darts doch erst in Gesellschaft! Es ist ein sehr geselliges Spiel, bei dem Sie schnell mit anderen Leuten ins Gespräch kommen und so ungezwungen Mitreisende kennenlernen. Gelungene Treffer und "Fahrkarten" (=Fehlwürfe) geben ausreichend Anlass, sich zu freuen oder zu ärgern und sich so in angeregte Unterhaltungen zu vertiefen!
Darts ist heutzutage populärer denn je - und das ist kein Wunder! Es ist eine wunderbare Art, Sport zu treiben ohne sich übermäßig zu verausgaben. Schließlich geht es vor allem um Geschicklichkeit und Geselligkeit und nicht so sehr um Ausdauer.
Herkunft
Stammt der Name "Darts" auch aus dem Französischen, ist Darts als Sport vermutlich in England entstanden - wie auch viele andere populäre Sportarten wie Fußball oder Snooker. Zumindest gab es dort bereits in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts die ersten überregionalen Turniere. Bis heute wird die Weltspitze des Profi-Darts von englischen Spielern dominiert - auch wenn in den letzten Jahren unter anderem einige Niederländer und auch Deutsche hinzugekommen sind.
Das Spiel
Die häufigste Spielvariante, die auch bei Turnieren gespielt wird, ist das 301/501. Zu Beginn stehen bei jedem Spieler 301 oder 501 Punkte. Die geworfenen Punkte werden
davon abgezogen.
Auf dem Dartboard sind Felder mit den Zahlen von 1 bis 20 verteilt. Diese sind angeordnet wie die Speichen eines alten Wagenrades. Dazu kommen ein äußerer und ein
innerer Ring. Trifft man eines dieser schmalen Bänder, wird die getroffene Punktzahl verdoppelt oder verdreifacht. Die maximale Punktzahl, die mit einem Pfeilwurf
erzielt werden kann, liegt folglich bei 60.
In der Mitte der Scheibe liegt das "Bulls Eye", ein kleines, rotes Zentrum, umgeben von einem ähnlich kleinen, grünen Ring, dem "Bull". Hier können 50, bzw. 25 Punkte
erzielt werden.
Am Ende muss eine gerade Punktzahl stehen, denn das Spiel wird für gewöhnlich mit einem "Double Out" beendet. Man muss einen passenden Treffer im Außenring landen, um
zu gewinnen. Anspruchsvolle Spieler ergänzen dies um die Variante des "Double In": Erst wenn zu Beginn des Spiels in den Außenring getroffen wird, zählen die
Punkte.
Neben einer robusten Scheibe und guten Dartpfeilen ist nur ein wenig Platz erforderlich, und schon kann gespielt werden! Freuen Sie sich auf spannende Darts Turniere
mit Ihren Mitreisenden.
Cluburlaub.de Empfehlung für Darts
(maximal, in €)
(mindestens, in %)
- Clubanlage
- Fitness
- Lage
- Lage
- Wassersport
- Kinder/Familie
- Ausflüge
- Golf
- Traumstrand
- Adults only
- Wellness
- Lage
- Clubanlage
- Tauchen
- Wellness
- Kulinarik
- Fitness
- Kinder/Familie
- Wassersport
- Traumstrand
- Kinder/Familie
- Adults only
- Kulinarik
- Traumstrand
- Clubanlage
- Fitness
- Lage
- Radsport
- Golf
- Wellness
- Kinder/Familie
- Wassersport
- Clubanlage
- Wellness
- Kulinarik
- Clubanlage
- Kulinarik
- Wellness
- Entertainment
- Kulinarik
- Wellness
- Clubanlage
- Kulinarik
- Lage
- Traumstrand
- Kinder/Familie
- Kulinarik
- Lage
- Kulinarik
- Lage
- Traumstrand
- Kinder/Familie
- Wellness
- Radsport
- Fitness
- Wellness
- Kinder/Familie
- Kulinarik
- Fitness
- Clubanlage
- Clubanlage
- Fitness
- Tennis
- Paare
- Fitness
- Radsport
- Tennis
- Kinder/Familie
- Wassersport
- Clubanlage
- Kinder/Familie
- Wassersport
- Lage
- Wellness
- Traumstrand
- Ausflüge
- Traumstrand
- Tauchen
- Clubanlage
- Wassersport
- Kinder/Familie
- Radsport
- Wassersport
- Kinder/Familie
- Traumstrand
- Wassersport
- Kinder/Familie
- Radsport
- Tennis
- Kinder/Familie
- Fitness
- Radsport
- Wellness
Softdarts/Steeldarts
Beim Softdarts besteht der Pfeil samt Spitze und auch die Zielscheibe aus Kunststoff. Diese Variante wird oft als Automatenspiel angeboten. Steeldartpfeile besitzen eine Metallspitze; das zugehörige "Dartboard" ist meist aus festen Pflanzenfaser wie Sisal gepresst.
Stars
Der bekannteste Spieler der jüngeren Zeit ist mit Sicherheit Phil „The Power“ Taylor. Seine Karriere verlief wie die des sprichwörtlichen Tellerwäschers zum Millionär: Von einem Profispieler in einem Pub entdeckt und finanziell gefördert, wurde er zum erfolgreichsten Dartspieler aller Zeiten. Bisher stehen 16 Weltmeistertitel zu Buche.
Nur wenige Dartspieler werden es Taylor nachtun können und durch ihren Sport zum Millionär werden. Aber bestimmt bedeutet Darts auch für Sie: eine Menge Spaß im Urlaub, vielleicht sogar ein neues Hobby und zahlreiche neue Freunde!
Cluburlaub Zielgruppen
Die beliebtesten Reiseziele unserer Kunden
- Ägypten
- Deutschland
- Griechenland
- Italien
- Malediven
- Marokko
- Österreich
- Schweiz
- Spanien
- Fuerteventura
- Mallorca
- Tunesien
- Türkei
- Zypern