
Nach einer kurzen und entspannten Anreise aus Frankfurt in den ROBINSON Club Kyllini Beach ging es für uns erst einmal an die Poolbar, damit wir uns einen Überblick über den Club verschaffen konnten. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, war Strand-Zeit angesagt. Obwohl wir erst gegen 13:30 Uhr an den Strand kamen, konnten wir trotz Sommerferien-Zeit noch einen schönen Platz mit Liegen finden.
Der Strand lädt zu einem schönen Spaziergang ein, denn er ist 11km breit und ohne Kieselsteine. Der Beach Club hinter der Wassersportstation ist uns direkt aufgefallen, denn er ist super schön und gemütlich eingerichtet. Ab 15 Uhr bekommt man dort Getränke zum Chillout. Abends verwandelt sich der Beachclub zum NITE Club. Hier kann ab 00:30 Uhr ausgiebig weitergefeiert werden.
Am frühen Abend waren wir dann auf unserem Zimmer, das genügend Platz bietet, um sich wohl zu fühlen. Es ist sehr modern und mit schönen blauen Farben eingerichtet. Wir saßen noch lange auf unserem Balkon, um den wunderschönen Sonnenuntergang zu bestaunen. Im Hintergrund konnte man die Inseln Zakynthos und Kefalonia sehen.
Wir sind immer recht spät zum Abendessen gegangen und auch hier haben wir jedes Mal ein schönes Plätzchen gefunden. Die Außenterrasse ist sehr groß, sodass ausreichend Tische für alle Cluburlauber vorhanden sind. Das Essen war wirklich lecker. Uns hat besonders das Fischbuffet und “The Grill“ gefallen. Nach dem Abendessen ging es dann zur Bar, um dort einen Cocktail zu trinken. Ab 21:45 Uhr ging die Show im Amphitheater los. Von 10 Tagen Aufenthalt im ROBINSON Club Kyllini Beach konnten wir 9 Shows sehen. Somit war an jedem Abend etwas los.
Mittwochs haben wir einen Ausflug nach Olympia gemacht. Hier fanden in der griechischen Antike die Olympischen Spiele statt. Außerdem war dort das Heiligtum des Zeus. Den von der TUI organisierten Ausflug kann ich nur empfehlen. Der Reiseführer erklärt hier alles ausführlich und hat viel Insider-Wissen. Nachdem die Führung vorbei war, konnte man noch in das Museum gehen, welches direkt an die Archäologische Stätte angrenzt. Außerdem konnte man Rotwein, Ouzo und Olivenöle probieren. Nach einem halben Tag wurden wir wieder zurück in den Club gebracht.
Das große Sportangebot haben wir nicht wirklich in Anspruch genommen, denn bei uns stand die Entspannung im Fokus. Einmal ging es zum Wasserball und einmal zum Fußball. Hier haben die Robins gegen die Gäste gespielt, sodass man schnell mit jemandem ins Gespräch kam. Das Fitnessstudio verfügt über eine große Auswahl an modernen Geräten und das Beste: man hat während dem Trainieren einen atemberaubenden Blick aufs Meer.
Die Kinder im ROBY Club hatten sogar ein eigenes Schachbrett und konnten drei Mal am Tag dort tanzen gehen. Der geliebte ROBY war natürlich ein ständiger Begleiter der kleinen Gäste. Unser Aufenthalt lag eher am Ende der Sommerferien, sodass in der zweiten Woche keine Schulkinder mehr im Club waren. Dennoch wurde auch bei geringer Kinderanzahl jeden Dienstag die Kindershow zum Besten gegeben.
Nach diesem wunderschönen Aufenthalt im ROBINSON Club Kyllini Beach steht für uns fest, dass wir hier nicht das letzte Mal waren! An alle Mitarbeiter im Club: IHR SEID SUPER !