Kundenbereich Persönliche Beratung:
HeaderBild
10.06.23-08.07.23, 7 Nächte
% SPAREN
Jubiläum - 35 Jahre Cluburlaub
% Sparen Sie bis zu 100 € pro Buchung*
Ihr Aktionscode für Ihren Traumurlaub.

1 Tage

1 Stunden

1 Minuten

1 Sekunden

LastMinute100 Code kopieren

Jogging im Cluburlaub

Jogging stärkt Kondition und körperliches Wohlbefinden

Wenn Sie auch zuhause gerne joggen, finden Sie in Ihrem Cluburlaub traumhafte Umgebungen, die zu einer Laufsport-Tour einladen. Dabei wird zudem die Kondition gestärkt und Kalorien werden verbrannt. Der Laufsport gilt ohnehin als der Sport, bei dem die Kalorien am schnellsten purzeln! Bei dem leckeren Essen in den Clubanlagen ist das natürlich besonders praktisch.

Wussten Sie eigentlich schon, dass das Jogging auf den Neuseeländer Arthur Lydiard zurückgeht, der 1961 den ersten Jogging-Club gründete?

Der Freizeitsport kann entweder auf Laufbandgeräten oder in der freien Natur stattfinden. Insbesondere die wunderschönen Cluburlaubsanlagen und deren Umgebungen laden die Cluburlauber geradezu ein, sich läuferisch zu betätigen. Wer allerdings Beschwerden an Sehnen, Bändern oder Gelenken hat, sollte vorher mit seinem Arzt oder einem Fitnesstrainer abklären, inwieweit das Jogging der geeignete Sport ist.

Cluburlaub.de Empfehlung für Jogging

10.06.23-08.07.23, 7 Nächte
Alle Filter zurücksetzen
Filtern
Preis
(maximal, in €)
-
+
Weiterempfehlung
(mindestens, in %)
-
+
Verpflegung
Hotelkategorie
Flüge
Transfer
Meerblick
Anzahl der gefundenen Clubhotels:
Türkei, Side & Alanya
Premium Club
Neu ab
01.07.2023
Logo Aldiana
Highlights:
  • Kinder/Familie
  • Traumstrand
  • Fitness
Hotelbeschreibung
Preise auf Anfrage
Spanien, Costa de la Luz
Premium Club
Quality Award 2023
98% Empfehlung
Logo Aldiana
Highlights:
  • Ausflüge
  • Golf
  • Traumstrand
Hotelbeschreibung
Preise auf Anfrage
Türkei, Dalaman
4.5
Sterne
Quality Award 2023
98% Empfehlung
Logo TUI BLUE
Highlights:
  • Kinder/Familie
  • Wellness
  • Wassersport
Hotelbeschreibung
Preise auf Anfrage
Portugal, Madeira
4
Sterne
97% Empfehlung
Logo Sentido
Highlights:
  • Lage
  • Fitness
  • Clubanlage
Hotelbeschreibung
Preise auf Anfrage
Österreich, Oberösterreich
Premium Club
Quality Award 2023
96% Empfehlung
Logo Aldiana
Highlights:
  • Reiten
  • Outdoor Aktivitäten
  • Kinder/Familie
Hotelbeschreibung
Preise auf Anfrage
Österreich, Salzburger Land
Premium Club
Quality Award 2023
94% Empfehlung
Logo Robinson
Highlights:
  • Outdoor Aktivitäten
  • Ausflüge
  • Kinder/Familie
Hotelbeschreibung
Preise auf Anfrage
Weitere Ergebnisse anzeigen

Diese Aspekte gilt es beim Jogging zu beachten

Bevor man sich dem Jogging-Sport widmet, ist es wichtig, sich über so mancherlei Punkte bewusst zu sein. Zunächst gilt es zu beachten, dass man keinesfalls zu schnell starten sollte. Ansonsten ist man schnell ausgepowert und riskiert Seitenstechen. Bevor man mit dem Joggen beginnt, sollte man sich zudem medizinisch durchchecken lassen. Das richtige Schuhwerk ist von entscheidender Bedeutung. Die Passform und das Wohlgefühl im Schuh sollten ausschlaggebend für die Kaufentscheidung sein. Nach 600 Lauf-Kilometern müssen die Laufschuhe spätestens gegen neue getauscht werden. Insbesondere Lauf-Anfänger sollten zunächst alleine laufen und ihr eigenes Tempo finden. Zuviel Training ist eher kontraproduktiv und kann zu Verletzungen, Schlafstörungen sowie Infekten führen. Erhalten Sie Ihre Motivation stets aufrecht und übertreiben Sie es nicht mit falschem Ehrgeiz. Zuviel des Guten ist bekanntlich nie vorteilhaft. Gleichzeitig sollten die Läufe aber auch nicht zu unregelmäßig sein. Es ist auch hier so, dass es die goldene Mitte ist, die zu nachhaltigem Erfolg beiträgt. Bei Läufen unter einer Stunde reichen die körpereigenen Flüssigkeitsreserven in der Regel aus, wenn Sie aber länger joggen, wäre es sinnvoll, eine Trinkflasche mitzuführen. Der Körper reagiert auf Flüssigkeitsmangel mit Schwindel, Übelkeit und Muskelkrämpfen. Diese Alarmzeichen müssen Sie ernst nehmen. Wer das Laufen gerne mit einem Sprint abrundet, sollte wissen, dass ein solcher Sprint für Muskelverletzungen und andere unangenehme Nebenerscheinungen sorgen kann. Zwischen dem Joggen und dem Zubettgehen sollten in der Regel mindestens zwei Stunden liegen. Dies ist wichtig, um dem körpereigenen Schlafrhythmus nicht im Wege zu stehen. Das aufwärmende ?Einjoggen? ist ebenso wichtig. Man sollte den Lauf im ruhigen Tempo beginnen. Sobald man merkt, dass das Laufen leicht fällt, ist man aufgewärmt. Stretching und Gymnastikübungen nach dem Jogging stellen einen optimalen Ausklang dar.

Sie sehen schon, es gibt jede Menge zu beachten, wenn es ums Jogging geht. Ist man allerdings einmal richtig dabei, macht es einfach Spaß und tut gut! Man läuft dem Alltagsstress, im wahrsten Sinne des Wortes, für eine kurze Zeit davon und gönnt sich den nötigen Ausgleich.

Überzeugen Sie sich von der Effizienz des Jogging-Sports in Ihrem nächsten Cluburlaub. Sie werden sehen, dass es Ihnen Ihr Körper dankt!